Showing posts with label bauhaus. Show all posts
Showing posts with label bauhaus. Show all posts

July 9, 2015

Constructivism for a Bag Maker


D Die letzte Taschenchallenge in meiner Taschengruppe hieß "Tasche als/wie Kunstwerk". Die Aufgabe war Tasche zu kreieren die von einem Gemälde, einem Künstler oder einer Stilrichtung inspiriert wurde.  Da ich überhaupt nicht malen kann, konnte ich nicht viele Kunststile in die engere Auswahl ziehen: weder Impresionismus noch Expressionismus noch andere schöne Dinge. Mir blieb nur die Schönheit der Geometrie übrig. Und was gibt's geometrischer als der Konstruktivismus, das Stil von Rotchenko, Tatlin und El Lissitzky, das Stil, der noch abstrakter und geometrischer als Bauhaus ist. Ich habe Recherche gemacht und kam zum folgenden Schluss: einfache Grundformen, einfache Farben und  deren gegenstandlose rein harmonische Zusammensetzung - das alles kann ich selber machen ohne künstlerische Vorlage.

E And there was a new bag challenge in my bag group and the theme was "A Bag as a Work of Art". We'd have to make a bag or purse, of any size, matherial and purpose, that reproduces or resembles a real painting. As for me, I'm most definitely not  a painting person. So neither classicism nor impressionism nor anything of that kind - except geometry. And the best examples of the geometric art are in the avant-garde - Bauhaus, constructivism, suprematism as the essence of it. Rodchenko, Lissitzky and Tatlin, you know.  I've made researches and decided that simple basic forms, simple basic colors and a simple layout are things that I can arrange all by myself.


D Hier ist das Ergebnis meiner Studie. Die Tasche ist eher das Täschen: die ist 11 x 17 x 3 cm groß. Die Stoffe sind IKEA-Unis.

Die Tasche von der anderen Seite:

E Here is the result of me being a suprematist. It's a rather small purse (11 x 17 x 3 cm), all the fabrics are IKEA solids.

The other side:


D Es war nicht einfach, einen Kontrastfarbenen Reißverschluss rundum einzunähen. Ich habe schon in diesem Bereich einige Erfahrungen gesammelt und die waren nicht gut. Diesmal habe ich Kontrollpunkte sowohl auf beiden Taschenteilen als auch auf dem Seitenteil mit dem RSV sorgfältig markiert und immer vom Punkt zum Punkt zusammengenäht. Diese Technik erwies sich als anstrengend aber wirksam: 
 
E One of the most challenging part of the purse was an outer zipper. I've got some bad experience already, so this time I tried to learn from my mistakes. I've carefully marked all pivot points both on the purse panels and the zipper part (8 points on every panel) and sewn strictly from point to point. It worked really good:


D Der wahre Konstruktivismus ist in der Tasche versteckt, weil das nicht nur noch eine Tasche ist, sondern ein Strick-Organizer! Die geometrische Formen aus der äußeren Seite verwandeln sich in die Innenfächer:

E The real constructivism begins inside, for the purse isn't just a purse - it's my new knitting organiser. The geometric shapes from the surface were slightly transformed to form inside pockets:


D Hier ist mein Strick-Schnickschnack -Zubehör:
E Here are all my very nesessary knitting notions:

D Die passen so hübsch rein:
E And they all pass so neatly  in the pockets:

D Der weiße Hintergrund ist zwar nicht besonders praktisch, jedoch obligatorisch für eine Amateurkonstruktivistin.

Ich habe die Tasche schon getestet und finde sie einfach perfekt.

E The white background is not very practical, but as a makeshift constructivist I had no choice.

I've tested the purse already and found it just perfect for me.

March 28, 2015

"Nearly" Tote Bag

D Noch ein Waisenkind vom Blogging, d.h. noch eine vergessene Tasche.
Und nicht die letzte, es kommt später noch eine.
E Another lost and forgotten bag from the 2014. And there'll be another one later on.


D Das Quilttop "Nearly" war fertig und wartete darauf, gequiltet zu werden. Ich wußte genau, wie ich es quilten wollte: Spiralen mit  dem Obertransporter, kein free motion. Nie vorher habe ich diese Quilttechnik benutzt und mußte sie unbedingt testen bevor ich sie für 1 m großen Quilt unsetzte. Eine von meiner Quiltfreundinnen hat mir eine brandneue Superidee gegeben: anstatt vom bloßen Testsandwich eine Testtasche zu machen. Das Testen dauerte eine ganze Woche, aber am Ende lohnte es sich.

E After the quilt top "Nearly" was finished I urgently needed to make the quilting test: I wanted to try the spiral quilting with the walking foot. It didn't seem to be very difficult but still I couldn't risk to ruin the indispensable fabric squares with a clumsy quilting. It all meant: to make a test sandwich and to quilt it. My quilt friend gave me a new and brilliant idea of making a test bag instead of just a test sandwich. It took me another week but I think it was worth it.

the quilt "Nearly"
D Anstatt von meinen quasi-kaleidoskopischen Quadraten habe ich Stoffquadrate aus derselben Stofflinie Josefin genommen. Das Patchworkmuster des Quilts habe ich für die Tasche verkleinert sodass die Quadrate 5x5 cm groß waren. Nun hatte ich nicht eine sondern 2 Panele zum Quilten - Vorder- und Rückseite der Tasche:

E Instead of nearly caleidoscopic squares I took for the bag plain squares of IKEA fabrics from the same Josefin fabric line. I scaled down the quilt pattern so the squares for the bag are 2 x 2 ".And then I had actually 2 test panels - the front and the back side of the bag:




D Warum eine Woche für so ein einspruchloses Muster? Ich wollte dass die Tasche minimalistisch wie der Quilt selbst blieb, deswegen habe ich mich jede Kleinigkeit gründlich überlegt.  Ich wollte etwas was beinahe als einfache Einkaufstasche aussah und ich denke nicht dass es mir gelungen ist.

E How could such a primitive pattern take the whole week? I wanted to stay as minimalist as possible and thought over every part and every fragment to make it more plain and simple - like a plain and simple tote bag. I don't think I succeeded in it:






D Voll gequiltet, hat einen Reißverschluss und ein Innenfach auch  mit dem RSV:
E Fully quilted, lined, zipped, with a zipped inside pocket:



D Noch ein Miniquilt auf der Rückseite - ein Außenfach:
E At the back side there's another modern miniquilt - an exterior pocket:



D Weiß ist keine gute Farbe für eine Einkaufstasche, aber für Testziele mußte der Stoff genau das Gleiche sein wie beim Quilt.  Die Tasche ist maschinenwaschbar, was mich mit dem Weiß einigermaßen versöhnt.

E The off-white fabric is just the same fabric I used for the quilt (don't forget it was a test). Not very practical for a tote, but at least it's machine washable.

July 28, 2012

July FMQ Challenge Tutorial: the results

D  Was Nützliches konnte ich tun aus meinem Free-Motion-Juli-Probestück? Schon seit einiger Zeit wünschte ich mir eine Matte mit Taschen für meine Nähmaschine. Die Größe des Rohlings passte (50 x 50 cm). Ich brauchte nur noch einen Streifen quilten und ihn zusammen mit dem Quilt umfassen, einige Trennlinien quer zu nähen und fertig ist die Matte!

E What useful thing could I make out of my Bauhaus practise piece? I really needed a sewing machine mat, eventually with pockets. So I´ve quilted another stripe with the pattern of Angela Walters and bound it together with a main part. And now you have it:


D  Was für ein quadratisches Zeug liegt da auf der Nähmachine? Ich fand, dass die Maschine zu viel Platz in Anspruch nimmt, sodass das Bauhaus-Design nicht mehr sichtbar ist. Deswegen habe ich ein passendes Bauhaus-Nadelkissen gemacht, um das Stil noch mehr zu betonen. Ich habe das Mondrian-ähnlliches Bild in der Wikipedia gefunden und ein Paper-Piecing-Muster daraus gemacht. Das Nadelkissen ist 7x7x2 cm groß, die schwarzen Streifen sind 2 mm breit.

E And what is this square thing on a machine? As for me, the machine takes too much place and the bauhaus design is hardly visible, so I´ve made a matching constructivist pincushion I´ve found a Mondrian-like picture in the Wiki and convert it to a paper piecing pattern. The size is 7x7x2 cm, the black stripes are 2 mm wide.




July 27, 2012

July FMQ Challenge Tutorial - Angela Walters


D  Es war  ein großartiges Workshop and ein wunderschönes und vielfältig einsetzbares Muster.  Und dabei nicht sehr kompliziert. Deswegen wollte ich mich diesmal nicht nur auf ein Probesandwich beschränken, sondern etwas Brauchbares daraus machen. Vorerst aber muss dieses Probesandwich angefertigt werden.
Das ist mein Top. Ich will glauben, dass es ein bißchen nach Bauhaus-Stil aussieht:

E It was a wonderful tutorial. It was a very nice, spectacular and versatile pattern. And not too hard. So I´ve decided to make something useful out of my practice sandwich. But first of all, I had to make this practice piece.
Here is my top.I want to believe that it looks a little like the bauhaus style:


D  Und so sieht das Quilten aus. Sogar meine Augen einer gnadenlosen Perfektionistin können gewisse Fortschritte merken:

E And here is the quilting. I can see the improvement of my FMQ skills by my own eyes!


D  Entschuldigung, das war die falsche Seite. Die Richtige kommt noch:

E Oh, I´m sorry. This was the wrong side and the right side comes now:



D  Bei deiser Gelegenheit habe ich geübt, gerade Linien mit FMQ zu quilten, Am Anfang waren sie alles anderes als gerade, was deutlich zu sehen recht unten ist. Aber dann ging es damit immer besser.

Der Quilt auf dem Foto hat noch keine Umfassung, was bedeutet, dass er noch nicht fertig ist. Stimmt, ich habe große Pläne diesbezüglich.

---- Fortsetzung folgt-----

E I´ve used this pattern to practice my FMQ straight lines. At the beginning they were most wobbly - you can see the first one in the right bottom corner; but of course the last ones are really better. Straighter.

As you can see there is no binding. That means that the quilt isn´t ready yet. Yes, it´s true. I have great plans how to use it.

--- to be continued ---