July 27, 2012

July FMQ Challenge Tutorial - Angela Walters


D  Es war  ein großartiges Workshop and ein wunderschönes und vielfältig einsetzbares Muster.  Und dabei nicht sehr kompliziert. Deswegen wollte ich mich diesmal nicht nur auf ein Probesandwich beschränken, sondern etwas Brauchbares daraus machen. Vorerst aber muss dieses Probesandwich angefertigt werden.
Das ist mein Top. Ich will glauben, dass es ein bißchen nach Bauhaus-Stil aussieht:

E It was a wonderful tutorial. It was a very nice, spectacular and versatile pattern. And not too hard. So I´ve decided to make something useful out of my practice sandwich. But first of all, I had to make this practice piece.
Here is my top.I want to believe that it looks a little like the bauhaus style:


D  Und so sieht das Quilten aus. Sogar meine Augen einer gnadenlosen Perfektionistin können gewisse Fortschritte merken:

E And here is the quilting. I can see the improvement of my FMQ skills by my own eyes!


D  Entschuldigung, das war die falsche Seite. Die Richtige kommt noch:

E Oh, I´m sorry. This was the wrong side and the right side comes now:



D  Bei deiser Gelegenheit habe ich geübt, gerade Linien mit FMQ zu quilten, Am Anfang waren sie alles anderes als gerade, was deutlich zu sehen recht unten ist. Aber dann ging es damit immer besser.

Der Quilt auf dem Foto hat noch keine Umfassung, was bedeutet, dass er noch nicht fertig ist. Stimmt, ich habe große Pläne diesbezüglich.

---- Fortsetzung folgt-----

E I´ve used this pattern to practice my FMQ straight lines. At the beginning they were most wobbly - you can see the first one in the right bottom corner; but of course the last ones are really better. Straighter.

As you can see there is no binding. That means that the quilt isn´t ready yet. Yes, it´s true. I have great plans how to use it.

--- to be continued ---

July 23, 2012

Square+ Chenille + Jeans = Rucksack


D  Ich habe diese Technik und dieses Model vor einigen Jahren entdeckt und war sofort entzückt. Damals habe ich gleich zwei Rücksäcke gemacht für meine liebe Freundinnen:

E I´ve discovered this technique and this model years ago and fell in love with it. I´ve made then two such Rucksacks for my dear friends 


D  Seitdem habe ich noch einige Taschen in Square Chenille-Technik gemacht und alle verschenkt. Ich selbst jedoch bleibe one Chenillerucksack wie ein Schuster ohne Schuhe. Um diese Lücke zu schließen habe ich auch für mich einen Square-Chenille-Rucksack aus recycelten Jeanshosen und pinkfarbenen Stoffen gemacht:

E Since then several more square chenille bags were made and given away. As a result, I have not any single square chenille tote. So I decided to close this gap and to make one specially for me out of recycled jeans and pink and rosa cotton solids:



D Auf der Rückseite gibt´s 2 Außenfächer, eins davon mit Reißverschluss, verstellbare Riemen, Verschluss durch eine Cordel und Ösen; alles inklusiv:

E The Rucksack has two pockets at the backside, adjuctable straps, eyelets and a cord for a closure, all that little things.

 

.
D  Was ich an die Chenille liebe, dass sie nich nur waschmaschinenfest ist: nach dem Waschen in einer Waschmaschine wird die Tasche noch flauschiger.

E One of the reason why I love chenille is that it`s machine washable and the more you wash it, the more fluffy it is.

DE  Pink inside:


D  Warum erzähle ich das alles? Meine Freunde haben mich so oft gefragt, wann fange ich mit dem Verkauf meiner Taschen an, dass ich endlich alle meine Entschlossenheit gesammelt und einen DaWanda-Shop eroffnet habe. Und gerade dieser Rucksack, genauer gesagt, sein Replicat, ist Nr. 1 in dem neuen Shop. Herzlich wilkommen also!

E Why do I explain all this? My friends always ask me why don´t I sell my bag creations.. So now is the time. I´ve made my own store at DaWanda and this Rucksack (or rather its Replica) is the No.1 in the shop. So you are welcome!

July 16, 2012

"Peacock Meets Vasarely" in Lena-Patchwork

D  Es dauerte 16 monate, aber endlich ist sie da! Meine schwarz-weiße Tasche "Pfau trifft Vasarely" ist im "Lena-Patchwork". Sogar ein kleines Foto auf der Titelseite.

E It took 16 month but at last it´s happened - my bag "Peacock Meets Vasarely" is in the current issue of "Lena-Patchwork". Even at the cover there´s a little picture of it.





D  Ehrlich zu sagen, gefallen mir die Fotos nicht besonders. Erstens: man kann den Taschenriemen so gut wie nicht sehen und ich bin sehr stolz auf ihn. Zweitens: man sollte die Karabinerhaken unten nicht aufmachen, sonst unterscheidet sich die Tasche kaum von einem Kissenbezug. Also, meine eigene Fotos sind besser:

E I can´t say I like the photos. You can hardly see the handle and I´m very proud of the handle. And with the hooks unfastened it looks rather like a pillow case than a designer bag. My own photos are better:


D  Die Rückseite - handgequiltet mit einem Kontrastfaden:
E The back side - hand quilted with a contrast thread:



D  Von den Seitennähten und dem Reißverschluss abgesehen, ist die Tasche völlig handgemacht, d.h. von Hand appliziert, gepatcht und gequiltet. Ich habe sie für unsere erste virtuelle Taschenchallenge namens "Round Secret" gemacht und mag sie sehr.
E Apart from the side seams and the zipper the bag is made entirely by hand. I´ve made it for our first virtual bag challenge "Round Secret" and I love it.


July 10, 2012

Here Fishy Fishy

D  Für unsere Taschen-Challenges wird die Zeit großzügig zugemessen: für die "Wasserwelten"-Challenge hatten wir 2 Monate Frist. Und doch erst am vorletzten Tag bin  ich auf eine Idee für noch eine Tasche gekommen. In Karlsruhe auf der Nadelwelt habe ich metallene Taschenbügel gekauft, nicht diejenige zum Annähen, sondern um den Stoff reinzustecken und den Rahmen festzudrucken. Wollte sie gerade testen, weil die nicht in China, sondern In Deutschland produziert worden sind. Also, ich habe die Konturen des Rahmens nachgezeichnet, ein eigenes Schnittmuster kreiert, ein bißchen gestickt, zusammengenaht sodass Folgendes erschien:

E We have generous 2 month for our bag challenge "Waterworld". And yet it was one of the last 2 days when I decided to make another entry. In Karlsruhe at the quilt festival Nadelwelt I´ve bought several small purse frames - the ones without sewing holes. I wanted to try them, bacause I always wanted a bag with a metal frame and because they were made in Germany, not in China.  I made the outline of a frame, draw a pattern, stitched a little, sewn a little and made such creature:



D  Nun brauchte ich nur den Bügel anzubringen. Ich habe mich darauf vorbereitet, Ich habe alles übers Thema gelesen, was ich im Internet gefunden habe. Dann (deswegen) habe ich meinen Mann beauftragt, mit dem Bügel fertig zu werden. Nach einiger Zeit (ca. 10 Min) kommt er zu mir und sagt, das Stoffteil passe nicht in den Rahmen rein. Was mir seltsam vorkommt, weil rein theoretisch es noch mehr Stofflagen reinpassen dürfen. Danach beim Versuch die Öffnung ein wenig breiter zu machen, biegt mein Mann den Rahmen und der will sich nicht mehr zumachen lassen. Ich bin trostlos eine Weile. Dann fange ich an fieberhaft im Internet zu recherchieren. Es gibt gute und schlechte Nachrichten. Gut: es gibt einige Standartgröße und -Formen der Bügel und mein Rahmen ist keine Ausanahme. Das heißt, ich kann einen anderen Rahmen bestellen und er soll passen. Schlecht: 100% alle Rahmen zum Annähen kommen direkt aus Hongkong/Singapore/Malaysia/... und das dauert mindestens 3 Wochen. Also adieu, mein Taschenchallenge. Aber ich habe keine Wahl, ich bestelle 3 Rahmen auf einmal und warte. In 3 Wochen kommt das Packchen und der chinesiche Rahmen wirklich passt! Und der Stoff passt wunderbar rein. Und das Annähen ist echt kinderleicht. Und so sieht nun mein Wassertier aus:

E Now that the purse was almost ready I needed to attach the frame. I´ve thoroughtfully read all I could find in the internet about it. After that, I´ve asked my husband to do it for me. In 10 minutes he reports that the fabric edge is too thick to match the frame. He tries to make the slit a little wider and bends the frame so that it cannot be closed any more. I´m totally desolate. I try to find a substitution in the internet.There are good news and bad news. Good: there are several stock sizes and forms of purse frames and mine is one of them. It means that the new one could fit my pattern. Bad news: all good frames are in Hongkong/Singapore/Malaysia/... and shipping could take from 3 weeks to 2 month. Adieu, my Waterworld challenge. but I have no choice. I purchase 3 new frames with sewing holes and wait. In 3 weeks I get them. And they fit to my fish purse! And the fabric fits into the slit. And the sewing is dead easy. And now the fish:



D  Die Bauchansicht:

E Belly view:


D  Ein schöner erdbeerfarbener Stoff innendrin:
E Strawberry coloured lining:


D  Übrigens: mein Mann als Angler hat viel zum Design beigetragen. Dank seinen Ratschlägen sieht die Fischdame ehe wie Stör aus.
E My husband was a great help at a design stage, for he is a fisherman.  That´s why my Fishy looks rather like a sturgeon:


D  Fürs Fotoshooting habe ich auch seine Klappsessel beschlagnahmt.
E I´ve expropriate his folding fisherman's chair for this photoshooting.


D  Und 2 übriggebliebene Bügel warten auf mich!
E And I still have two more frames!

July 2, 2012

Mariner´s Compass - neither a quilt nor Japanese

D  Ich mache keine Miniquilts. Stattdessen mache ich Taschen, die wie Miniquilts sind, nur besser: eine neue Tasche kann frau immer gebrauchen. Etwa ungefähr wie diese oder diese. Im Moment sind meine Quiltfreundinnen wie besessen von Miniquilts - vielleicht weil die weltberühmte Miniquilts-Queen Kumiko Frydl nach Frankreich zum Carrefour européen du patchwork 2012 kommt. Ihre Quilts sind Perfektion pur und meine  (noch) nicht. Aber es ist nicht verboten auszuprobieren ob ich ihren 15 cm größen Mariner´s Compass Block nachmachen kann. Da ich keinen Quilt brauchte (dafür aber DRINGEND noch eine Tasche) habe ich ein rundes Schmuckkästchen gemacht, eine Art Schatzkiste. Glücklicherweise passte diese Schatulle zum Thema unserer Challenge in meiner virtuellen Taschengruppe, zwar "Wasserwelten".

E Actually I don´t make miniquilts. Instead, I make bags that are like miniquilts; but better - a girl can´t have too many handbags, you know. Something like this other this. Now my quiltfriends are crazy about miniquilts - maybe because Kumiko Frydl, the queen of miniquilts, are coming to the European Patchwork Meeting in Alsace. She is definitely Miss Perfect and I am not. But it was worth of trying - to make a 64-pointed Mariner´s Compass block like the one from her most famous "Mission: Impossible?" Since I don´t need a miniquilt (and BADLY need another bag) I´ve made a purse, a kind of treasure chest for my scarce jewellery. Luckily there was a new challenge "Waterworld" in our bag group and both Mariners Compass and Treasure Chest fitted perfectly to the theme.



D  Der Compass hat ca. 18 cm Durchmesser. Das paper piecing war einfacher als ich dachte. Ich habe alle Linien nachgequiltet und noch ein wenig free motion quilting hinzugefügt. Ich habe auch die andere Seite der Tasche gepatcht,obwohl ich genau wusste, dass dies die untere Seite sein und deswegen fast immer unsichbar bleiben soll.

E The size of a compass is about 7". The paper piecing was not extremely hard. Not hard at all. I quilted all the lines in the ditch and added a bit of a free-motion quilting - I´m still no more than a beginner in FMQ. Then I made the other side of the purse, the side that won´t be visible most of the time:

D  Ich habe keine Innenfächer gemacht, weil mir das Quilten gefiel und ich nicht bedecken wollte.

E I didn´t make any inner pockets because I rather liked the quilted back side and didn´t want to cover it.


D  Ich freue mich dass es das Internet gibt. Sonst  würde meine Schatzkiste ganz einsam auf einem Regal stehen, keiner könnte die unglückliche untere Seite sehen und kaum jemand die Obere.

 E Isn´t it wonderful to have an internet? Now the treasure chest stays on a shelf by me at home, nobody sees the back side and hardly anyone - the challenging Mariner´s Compass.


June 30, 2012

FMQ Challenge 2012: June Tutorial by Cindy Needham

D  Es tut mir echt Leid, bis zum Ende des Monats  mit meinen FMQ-Übungen zu warten, aber dieser Monat war besonders ereignisrech, den Abi-Ball meiner Tochter und ihre Abreise nach Spanien einschließlich. Erst gestern habe ich ein paar Stunde gefunden um das Tutorial von Condy Needham einzusetzen. (Obwohl ich es innerhalb dieses Monats schon mehrmals gelesen hatte). So hier ist das Ergebnis.

E I´m really sorry waiting too long with my June challenge post. But this month was very eventful due to my daughter´s school graduation and her businesstrip to Spain. Now I´ve found at last a couple of hours fo my free-motion practice and here´s the result



D  Ich möchte unsere Lehrerin in Juni, Cindy Needham, vielmals bedanken für ein wundervolles Workshop mit Tausendundeins Tipps und Tricks für uns free-motion quilters! Schade dass ich nicht genug Zeit für einen echten Quilt hatte und nur ein Übungssandwicht anzufertigen vermochte. Natürlich gibt´s hier jede Menge Fehler, aber freilich lassen sie sich mit der weiteren Übung korrigieren. Und in Vergleich zu meinen früheren FMQ-Proben weist dieses Übungsstück sichere Fortschritte auf.

E Many many thanks to our tutor Cindy Needham - it was really a great tutorial! So many hints, tipps, tricks and all little things for a FMQ student! It´s really a pity that I had time enough only for a practice sandwich and not for a real quilt. But  nothing is lost yet, now that I have such a creative start. Of course there are tons of flaws there, but I´m sure with more practicing I can fix them. And again, when I compare this draft work with my earlier FMQ exercises I can see HUGE progress.

June 21, 2012

Flamenco fan case

D  Meine talentierte Tochter fährt nach Spanien um den Einfluss vom Flamenco auf die spanische Mentalität zu erforschen. Mein Beitrag zu dieser Reise soll ein Etui für ihr Fächer sein. Gesagt, getan: hier ist eine neue Tasche.

E My talented daughter is going to go to Spain to study the influence of flamenco on the Spanish mentality. So I was told to make a nice case for her flamenco fan. No sooner said than done and here is the new purse.


D  Das Seitenverhältnis mag seltsam erscheinen, aber meine Freunde sagen dass die Tasche nicht nur fürs Fächer taugt, sondern auch für Stricknadeln oder Eßstäbchen.  Um potentielle Mißverständnisse zu vermeiden habe ich einen fächerformigen Anhänger gepatcht.

E The size is rather unusual for a purse, but my friends say that one can use it as a needle case or a chopstick case. So I´ve decided to make a tiny fan-shaped patchwork fob and thus to exclude any improper use of the purse.



D  Fünf Tage lang habe ich daran gearbeitet: 4 Tage für das Smocking (die Technik heißt canadian smocking) und noch einen Tag fürs Zusammensetzen der Teile und für den Anhänger (er ist nicht nur gepatcht, sondern auch gequiltet - ein echter Miniquilt)

E It took me five days to make this: 4 days to make smocking (it´s the canadian smocking technique) and another day to assemble the parts and to make a patchwork fob (it´s quilted, really).


D  Dieses wunderschönes Kunstwerk aus einer leeren Weinkiste und einem IKEA Ribba-Rahmen soll das Flamenco-Ambiente in unsere bescheidene Wohnung bringen:

E To bring more of flamenco mood into my home I´ve made this piece of art out of an empty wine box and an IKEA Ribba frame:


D  Meine Tochter war echt beeindruckt und jetzt habe ich eine neue Aufgabe bekommen, eine solche Tasche für ihre Flamencolehrerin anzufertigen. Selber schuld.

E My daughter was very impressed and now I have to another fan case for her flamenco teacher. My own fault.